TechBase

Stromwende in Bayern - Stand, Ausblick und Bedeutung für den Klimaschutz

22.07.2021

Energie-Bildungszentrum, 17:00 bis 19:00 Uhr

Vortrag mit Führung durch die um:welt - das Energie-Bildungszentrum am 22. Juli 2021 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Veranstaltung widmet sich der Bedeutung der Stromwende für den Klimaschutz und wird von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) in der TechBase in Kooperation mit der Energieagentur Regensburg sowie der Stadt Regensburg im Rahmen der Themenwochen Strom angeboten. Sie beginnt mit einer Führung durch die um:welt, Bayerns erstes, am 09. Juli 2021 neu eröffnendes Energie-Bildungszentrum.

Die Themenwochen Strom werden vom Team Energiewende Bayern unter der Federführung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie von 12. bis 25 Juli 2021 durchgeführt.

 

Hier geht's zur Anmeldung:

Fachtagungen Anmeldung - LfU Bayern

Programm:

  • 17:00 Begrüßung durch Christian  Winterhalter, Energieagentur Regensburg und Möglichkeit der Führung durch das Energiebildungszentrum und zum Netzwerken
  • 18:00 Beginn des Vortrags
  • Einführung und Vorstellung der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) durch Dr. Ulrich Buchhauser, Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK)
  • Vortrag: Stromwende in Bayern - Stand, Ausblick und Bedeutung für den Klimaschutz durch Dr. Ulrich Buchhauser, Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK)
  • 18:40 Diskussion
  • 19:00 Ende der Veranstaltung 
zurück zur Übersicht