Am 26.03.2025 fand in der TechBase nun schon zum zweiten Mal die Spätschicht statt. Ein Abend der Inspiration, des Austausches und des Zusammenkommens, bei dem vielfältige Themen und Gedanken diskutiert und behandelt werden können. Es steht dabei jedem frei, eigene Themen mitzubringen und allen Teilnehmenden zur Auswahl zu stellen.
Diesmal startete die Spätschicht mit einem aufregenden Entry-Game, bei dem die Teilnehmer:innen verschiedenste Rätsel lösen mussten, um die hinter den Rätseln verborgenen Räume zu finden, die dann jeweils für Diskussionsrunden genutzt werden konnten. Das führte die Gruppen einmal quer durch die gesamte TechBase, sodass sie neben viel kreativem Rätselspaß auch die TechBase besser kennenlernen konnten und erste Gespräche mit anderen Teilnehmer:innen zustande kamen.
Als die Räume gefunden waren, wurden dort die verschiedenen Themen gemeinsam diskutiert und eruiert, unter anderem erzählte Petar ‚Pero‘ Desnica (Ruff Cycles) von seinen Rückschlägen und erklärte, inwieweit einen diese voranbringen, Andreas Sturm (Eulewerk) sprach über die Bedeutung von Teamrollen und wann sich diese überschneiden können, solange die Verantwortlichkeiten deutlich abgesteckt sind. Marcus Graf (ZFT) berichtete vom Lifecycle eines Gründers und beantwortete vielzählige Fragen dazu.
Dem Namen des Formats nach durften alle Teilnehmer:innen zu Beginn des Abends am schwarzen Brett im Foyer der TechBase mit ihrem Namenskärtchen „einstempeln“. Als ausgestempelt gelten alle, die an diesem Abend ein paar Eindrücke und neue Anregung mit nach Hause genommen haben. Wir freuen uns auf die nächste Spätschicht mit Euch!
Ein besonderer Dank geht hierbei an unseren Partner BioPark Jump für die großartige Mitorganisation!