AIR Regensburg Pressemitteilung (AIR) Transform-R Pressemitteilung (Transform-R) TechBase Cluster Mobility & Logistics Pressemitteilung (Cluster Mobility & Logistics)

Experten diskutieren Chancen und Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Sicherheit und Verteidigung

08.04.2025

„Synergien in der Zeitenwende“ in der TechBase Regensburg

Veranstaltung „Synergien in der Zeitenwende 2025“ in der TechBase Regensburg, Foto: Vincent Wodowski, TechBase Regensburg GmbH

Am 07. April 2025 fand in der TechBase Regensburg die hochkarätige Veranstaltung „Sicherheit und Verteidigung in der Zeitenwende“ statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Unternehmen, Experten und Entscheidungsträger zusammen, um die unternehmerischen Chancen, Erfordernisse und Risiken zu beleuchten, die sich aus den aktuellen geopolitischen und technologischen Veränderungen ergeben.

 

Die Begrüßung hielt Toni Lautenschläger, Leiter des Amts für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg, der die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) für die regionale Wirtschaft hervorhob. In einer inspirierenden Video-Botschaft betonte Tobias Gotthardt, Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit um die unternehmerischen Chancen und Risiken, die sich aus den aktuellen geopolitischen und technologischen Veränderungen ergeben zu meistern. „Im Sinne von ‚Connecting the dots‘ ist die Vernetzung der Akteure von zentraler Bedeutung. Nur durch eine enge Kooperation zwischen Unternehmen, dem Bund sowie den Bereichen zivile Verteidigung, Zivilschutz und kritische Infrastrukturen können wir die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bewältigen.“ betont Uwe Pfeil, Clustermanager des Clusters Mobility & Logistics.

 

Ein zentrales Highlight der Veranstaltung war die Paneldiskussion mit dem Titel „Sicherheit vernetzt denken: Industrie, Gesellschaft und ihre gemeinsamen Herausforderungen“. Moderiert von Sven Rochier, Projektmanager für Sicherheit und Verteidigung bei Bayern Innovativ GmbH, diskutierten Experten wie Dr.-Ing. Armin Engstle von AVL Software and Functions GmbH, Dr. Matthias Kampmann vom IT-Sicherheitscluster e.V., Prof. Dr. Markus Bresinsky von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und Stephan K. Fischer von FISCHER LICHT & METALL GmbH & Co. KG über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Vernetzung von Industrie und Gesellschaft ergeben.

 

Die Veranstaltung bot den über 150 Teilnehmenden nicht nur wertvolle Einblicke in neue Geschäftsmöglichkeiten innerhalb der SVI, sondern auch eine Plattform zur regionalen Vernetzung im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungstechnologien. Die parallelen Foren am Nachmittag ermöglichten es den Teilnehmenden, spezifische Themen vertieft zu diskutieren und individuelle Strategien zu entwickeln.

 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat den Grundstein für zukünftige Kooperationen und Initiativen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungstechnologien gelegt. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Teilnehmenden und Referenten für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge.

Synergien in der Zeitenwende wurde organisiert von der TechBase Regensburg GmbH, Cluster Mobility & Logistics in Kooperation mit AIR- Artificial Intelligence Regensburg, der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, dem IT-Sicherheitscluster e.V., der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), RESY - Resiliente Systeme, der Stadt Regensburg, der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V., dem TechHub SVI sowie transform.r.

 

Pressekontakt:

Maria Hirschberger
TechBase Regensburg GmbH
Cluster Mobility & Logistics
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Tel: +49 941 604889 26
maria.hirschbergertechbase.de
www.mobilitylogistics.de

zurück zur Übersicht