Start UP YOUR IDEA - Studierende der Regensburger Hochschulen können im Sommersemester 2022 erneut ihre unternehmerischen Talente unter Beweis stellen und eigene Ideen verwirklichen: beim 5–Euro–Business, dem Praxis-Wettbewerb zum Thema Existenzgründung für Studierende. Das 5-Euro-Business lädt Studierende aller Fachrichtungen dazu ein, mit einem symbolischen Startkapital von 5 Euro neue Geschäftsideen zu finden, zu entwickeln und umzusetzen. Die Praxis steht im Vordergrund! Anders als bei Businessplan-Wettbewerben geht es hier um die tatsächliche Umsetzung einer Geschäftsidee für einen begrenzten Zeitraum.
5-Euro-Business – Eine Idee und 5 Euro Startkapital
Ihr entwickelt im Team eine Geschäftsidee und setzt diese am realen Markt um. Während des gesamten Wettbewerbs werdet Ihr kompetent betreut und geschult. Ihr präsentiert Euer Unternehmen vor einer fachkundigen Jury und könnt im Team um den Siegertitel wetteifern.
Das ist Eure Chance!
- Mit nur 5 Euro eine Idee verwirklichen und 7 WochenUnternehmer*in sein
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Teilnehmen können Studierende aller Fachrichtungen, die an der Universität Regensburg, der OTH Regensburg oder der OTH Amberg-Weiden immatrikuliert sind.
Was bietet Euch das 5-Euro-Business?
- Wettbewerbsrelevante Workshops & Seminare
- Unternehmerische Praxisphase (7 Wochen)
- 5 Euro Startkapital
- Durchgehende Betreuung sowie fachlicheBeratung durch Expert:innen und Wirtschaftspat:innen
- Kontakt zu regionalen Unternehmen
Was habt Ihr davon?
- Erfahrung in unternehmerischem Denken und Handeln in kurzer Zeit ohne Risiko
- Training von Soft Skills: Eigeninitiative, Entscheidungskompetenz, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Erweiterung der Berufsperspektiven
- Die Möglichkeit der Anrechnung von ECTS-Punkten
- Zertifikat, Preisgeld
INFORMATIONEN
www.5-euro-business.de und go.ur.de/5-euro-business oder hier im INFOFLYER
STARTSCHUSS
Der Startschuss für das 5-Euro-Business fällt am Dienstag, den 26. April 2022 um 18.00 Uhr an der Universität Regensburg , im H4 im Rahmen einer Informationsveranstaltung (mit Projektvorstellung, Erfahrungsbericht und FAQs) auf Zoom. Alle Studierenden der Regensburger Hochschulen sind herzlich eingeladen, sich auf dieser Veranstaltung eingehend zu informieren.